Der vergangene Juli ging in diesem Jahr auch nicht einsatzlos an uns vorbei. So gab es 8 Einsätze, von welchen wir Ihnen hier kurz berichten möchten. Samstag, den 04.07.2020 19:49 Uhr H Fluss Y Person im Wasser (Rhein KM 476-488) An diesem Abend wurden wir wieder zum
weiterlesen →Juni 2020: Endlich durften wir nach 12 langen Wochen unseren Übungsbetrieb (mit den nötigen Abständen und Hygienemaßnahmen) wieder aufnehmen. Zwar nur in kleineren Gruppen, aber immerhin, es geht wieder weiter! Gerade in solchen Gemeinschaften wie der Feuerwehr, ist ständiges Training und Erfahrungsaustausch unheimlich wichtig. Nach den Sommerferien
weiterlesen →Mai 2020: Weiter im Zeichen der Corona Pandemie und mit den erschwerten Einsatz- bzw. Hygienebedingungen, Maskenpflicht im Gerätehaus und während der Fahrt mit dem Feuerwehrfahrzeug, Abstandsregelung beim Einsatz + Umkleiden + Desinfektion der Fahrzeuge und Geräte nach den Einsätzen. Es war und ist in dieser Zeit für
weiterlesen →Auch im April standen wir unter der Corona Pandemie und mussten unsere Einsatzabläufe entsprechend anpassen. Trotz aller Umstände konnten wir auch in diesen Zeiten unseren Bürgern entsprechende Hilfe leisten. So gab es auch in diesem Monat wieder 6 kleinere Einsätze, über welche wir Ihnen an dieser Stelle
weiterlesen →Ein März, wie er wohl einzigartig und mit Folgen für unser Land und die gesamte Welt noch nie dagewesen war. Bedingt durch die Corona Pandemie fanden und finden zur Zeit keine Ausbildungs- und Übungsabende mehr statt. Trotz alle-dem sind wir für unsere Mitbürger immer da. Der Brandschutz
weiterlesen →Daumen hoch für und von unseren Einsatzkräften: Unsere Jungs und Mädels sind in den aktuellen schwierigen Zeiten natürlich auch zu einem großen Teil zu Hause. Dennoch kann jeder Bürger natürlich jederzeit auf schnelle Hilfe zählen. Wenn wir gebraucht werden, werden wir da sein. Schnell, zuverlässig und professionell,
weiterlesen →Auch im Februar hatten wir wieder 4 kleinere Einsätze, von welchen wir Ihnen hier kurz berichten möchten. Samstag, den 01.02.20 12:43 Uhr Gasaustritt Mainzer Straße (Gernsheim) So lautete das Stichwort auf dem Alarmfax beim Eintreffen im Gerätehaus. Hier war wieder unser Messteam gefordert. In einem Versandunternehmen war
weiterlesen →In dieser Woche läuft die bundesweite Aktionswoche der Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen, an der wir uns gerne beteiligen. Die Aktion soll auf die große Gefahr durch Kohlenmonoxid (CO) – und wie man sich zu Hause vor einer CO-Vergiftung schützen kann – aufmerksam machen. Ein allgemeines Merkblatt
weiterlesen →Einladung zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Trebur e.V. am Freitag, den 28.02.2020 um 20.00 Uhr im Gerätehaus, Astheimer Str. 86 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Niederschrift 3. Jahresbericht des Wehrführers 4. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden 5. Jahresbericht des Jugendwartes 6. Jahresbericht der Löschzwerge 7. Kassenbericht 8. Bericht der
weiterlesen →Auch im vergangenen Januar wurde es uns nicht langweilig. Außer dem Übungs- und Ausbildungsbetrieb verzeichneten wir 4 kleinere Einsätze, von welchen wir Ihnen hier kurz berichten möchten. Freitag, den 03.01.2020 10:54 Uhr H Gefahr 1 Gefahrgutaustritt (Bischofsheim, Güterbahnhof) Der erste Alarm im neuen Jahr galt für unsere
weiterlesen →