Auch im vergangenen Oktober gab es wieder einiges zu tun. So verzeichneten wir 9 Einsätze, von welchen wir Ihnen hier kurz berichten möchten. Freitag, den 02.10.2020 12:40 Uhr Person in PKW eingeschlossen (Rosa-Luxemburg-Weg) Die Schlüssel und ein Kleinkind befanden sich noch im Fahrzeug, als die Tür zufiel
weiterlesen →Einsatzstichwort: F 2 Y Alarmierung: 05:57 Uhr Einsatzort: Geinsheim Fahrzeuge: ELW, LF16, TLF16, VRW, MTF Einsatzkräfte Trebur: Folgt Weitere Kräfte: Feuerwehr Geinsheim, Feuerwehr Hessenaue, Feuerwehr Astheim, Feuerwehr Groß-Gerau, DRK OV Trebur, Polizei, THW, Rettungsdienst, SiN Kurzbericht Am Samstagmorgen wurden wir zu einem Wohnungsbrand nach Geinsheim gerufen. Dort
weiterlesen →Auch im vergangenen September gab es wieder einiges zu tun. So verzeichneten wir 8 kleinere Einsätze, von welchen wir Ihnen hier kurz berichten möchten. Freitag, den 04.09.2020 19:25 Uhr Notfalltüröffnung (Weidenstraße) Hier wurden wir über den Rettungsdienst angefordert. Wir brauchten aber nicht mehr tätig zu werden, da
weiterlesen →Der Übergang eines Jugendfeuerwehrmanns in die Einsatzabteilung ist immer ein Grund zu feiern. Diesmal feiern wir jedoch etwas mehr: Mit Jonas Maul hat das erste Gründungsmitglied unserer Kinderfeuerwehr „ Die Löschzwerge“ den Dienst in der Einsatzabteilung aufgenommen. Jonas war gerade einmal sechs Jahre alt, als er zusammen
weiterlesen →Der vergangene August ging auch in diesem Jahr nicht einsatzlos an uns vorbei. So verzeichneten wir 4 Einsätze, von welchen wir Ihnen hier kurz berichten möchten. Dienstag, den 04.08.2020 01:39 Uhr C1 Gasalarm 1 (HIM Biebesheim) Hier wurde unser Messteam nach Biebesheim alarmiert. Während die Werksfeuerwehr der
weiterlesen →Der vergangene Juli ging in diesem Jahr auch nicht einsatzlos an uns vorbei. So gab es 8 Einsätze, von welchen wir Ihnen hier kurz berichten möchten. Samstag, den 04.07.2020 19:49 Uhr H Fluss Y Person im Wasser (Rhein KM 476-488) An diesem Abend wurden wir wieder zum
weiterlesen →Juni 2020: Endlich durften wir nach 12 langen Wochen unseren Übungsbetrieb (mit den nötigen Abständen und Hygienemaßnahmen) wieder aufnehmen. Zwar nur in kleineren Gruppen, aber immerhin, es geht wieder weiter! Gerade in solchen Gemeinschaften wie der Feuerwehr, ist ständiges Training und Erfahrungsaustausch unheimlich wichtig. Nach den Sommerferien
weiterlesen →Mai 2020: Weiter im Zeichen der Corona Pandemie und mit den erschwerten Einsatz- bzw. Hygienebedingungen, Maskenpflicht im Gerätehaus und während der Fahrt mit dem Feuerwehrfahrzeug, Abstandsregelung beim Einsatz + Umkleiden + Desinfektion der Fahrzeuge und Geräte nach den Einsätzen. Es war und ist in dieser Zeit für
weiterlesen →Auch im April standen wir unter der Corona Pandemie und mussten unsere Einsatzabläufe entsprechend anpassen. Trotz aller Umstände konnten wir auch in diesen Zeiten unseren Bürgern entsprechende Hilfe leisten. So gab es auch in diesem Monat wieder 6 kleinere Einsätze, über welche wir Ihnen an dieser Stelle
weiterlesen →Ein März, wie er wohl einzigartig und mit Folgen für unser Land und die gesamte Welt noch nie dagewesen war. Bedingt durch die Corona Pandemie fanden und finden zur Zeit keine Ausbildungs- und Übungsabende mehr statt. Trotz alle-dem sind wir für unsere Mitbürger immer da. Der Brandschutz
weiterlesen →