
Auch im April hatten wir wieder 5 Einsätze, von welchen wir Ihnen hier kurz berichten möchten.
Mittwoch, 07.04.10 – 18:35 Uhr | Verschüttete Person (Geinsheim, Gutenbergstraße)
Über Sirene und Meldeempfänger wurden wir an diesem Abend zum Gerätehaus gerufen.
So war es in besagter Straße zu einem Bauunfall gekommen und auch wir wurden zur Unterstützung der Geinsheimer Kollegen mitalarmiert. Mit 4 Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften konnten wir wenige Minuten nach der Alarmierung ausrücken und die Bereitstellungsräume in Geinsheim anfahren. Unser Einsatz war jedoch nicht erforderlich, da die Kameraden aus Geinsheim die Person ohne nachbarliche Unterstützung befreien und dem Rettungsdienst übergeben konnten. So konnte für uns die Einsatzbereitschaft gut 30 Minuten später wieder aufgehoben werden.
Freitag, 09.04.10 – 13:10 Uhr | Austritt von Gefahrgut (Mörfelden, Kurhessenstraße)
Wegen eines Gefahrguteinsatzes in Mörfelden wurde an diesem Freitagmittag auch das Fachpersonal des GW-Mess aus Trebur alarmiert. Wir fuhren den Bereitstellungsplatz an und hielten uns dort abrufbereit. Da die Kameraden aus Mörfelden und Rüsselsheim die Lage soweit in den Griff bekamen, war unser weiterer Einsatz jedoch nicht erforderlich und wir konnten um 14:03 Uhr wieder die Rückfahrt antreten.
Freitag, 14.04.10 – 14:27 Uhr | Hilfeleistung für den Rettungsdienst (Kerweplatz)
Hier wurden wir über die Polizei angefordert, den Kerweplatz wegen der Landung des Rettungshubschraubers abzusperren. An dieser Aktion waren 3 Kameraden mit 1 Fahrzeug gut 35 Minuten beteiligt.
Dienstag, 27.04.10 – 10:51 Uhr | Ölspur (Oder – Nauheimer Str.)
In Sachen Umwelt – und Unfallschutz waren wir an diesem Morgen unterwegs. So befreiten wir in altbewährter Weise die Straße von der gefährlichen Verschmutzung, in deren weiterem Verlauf bereits in Nauheim ein Rollerfahrer gestürzt war. Nach gut 50 Minuten waren die Gefahrstellen durch unsere 5 Kameraden beseitigt.
Donnerstag, 29.04.10 – 06:55 Uhr | Notfalltüröffnung (Tannenweg)
Gemeinsam mit Kollegen aus Astheim konnten wir dem Rettungsdienst in obiger Strasse den Zugang zu einer verunfallten Person schaffen. Hierzu musste eine Tür und ein Fenster gewaltsam geöffnet werden. Die Feuerwehr Trebur war hier mit 8 Einsatzkräften vor Ort.
Ihre
Treburer Feuerwehr
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.