Auch im vergangenen Oktober gab es wieder einiges zu tun. So verzeichneten wir fünf kleinere Einsätze, von welchen wir Ihnen hier kurz berichten möchten.
Montag, den 06.10.2025
21:29 Uhr  H 1 Y Verkehrsunfall eCall-Notruf  (Hauptstraße)
Und wieder war es ein eCall aus einem Fahrzeug, der die Leitstelle zur Alarmierung veranlasste. Da sich der Verursacher noch während unserer Alarmierung bei der Leitstelle meldete und es auch keinen Unfall gegeben hatte, konnte das ausrücken unserer 15 Einsatzkräfte noch gestoppt werden. Fünf Minuten später war die Aktion für uns wieder beendet.
Freitag, den 10.10.2025
23:32 Uhr F2 – Außerhalb, brennt Wohnwagen (Campingplatz am Kornsand)
Der uns über die Sommermonate bekannte Campingplatz war erneut ein Einsatzort – und wieder brannte ein Wohnwagen in Vollbrand. Wie schon in der Vergangenheit unterstützten wir unsere Kollegen aus Geinsheim mit 21 Einsatzkräften bei den Löscharbeiten, der Logistik und der Kommunikation mit der Leitstelle.
Nachdem um 02:30 Uhr alle Fahrzeuge gereinigt und wieder aufgerüstet waren, konnten unsere Einsatzkräfte zurück in ihre Betten.
Samstag, den 11.10.2025
12:54 Uhr  F 1 Rauchentwicklung unklar im Freien  (L3012 > Geinsheim)
Eine aufmerksame Person meldete der Leitstelle eine unklare Rauchentwicklung, woraufhin wir alarmiert wurden. Mit zwei Löschfahrzeugen und dem Einsatzleitwagen wurden alle in Frage kommenden Bereiche angefahren und nach einem möglichen Feuer abgesucht.
Da glücklicherweise weder Feuer noch Rauch festgestellt werden konnten, wurde die Aktion von unserer Einsatzleitung abgebrochen. Für unsere 13 Einsatzkräfte war die Sache dann nach 15 Minuten wieder beendet.
Mittwoch, den 22.10.2025
10:24 Uhr  H 1 Kleintier in Not  (Astheim Außerhalb)
Wir wurden zur Unterstützung unserer Astheimer Kollegen alarmiert, mussten jedoch nicht ausrücken, da die Einsatzabteilung Astheim keine Verstärkung mehr benötigte.
Montag, den 27.10.2025
15:14 Uhr  F 3 Brand in Gewerbebetrieb (Raunheim)
Bei dieser Alarmierung wurde der AKUT-Löschzug (Schnelle Hilfsunterstützung für Kommunen im Kreis Groß Gerau) aktiviert. Von der Einsatzabteilung Trebur rückte unser ELW mit 2 Einsatzkräften zum vorgegebenen Bereitstellungsraum aus.
Nach Rücksprache mit der örtlichen Einsatzleitung konnten wir den Einsatz jedoch bereits nach 15 Minuten wieder beenden.
Mit dieser kurzen Übersicht über das Einsatzgeschehens im Oktober 2025 verbleiben wir.
Ihre Treburer Feuerwehr