Chronik des Monats Dezember 2020

Trotz Pandemie und verschärften Choronabedingungen gab es auch im letzten Monat des Jahres einige Einsätze, von welchen wir Ihnen hier kurz berichten möchten.

Dienstag, den 01.12.2020
13:30 Uhr LKW umgestürzt, Unfall mit eingeklemmter Person (Hessenauer Straße Geinsheim)

Über Sirene und Meldeempfänger wurden wir zum Gerätehaus alarmiert. So war es an besagter Kreuzung zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei welchem ein PKW mit einem Kleintransporter zusammen gestoßen war.
Beim Eintreffen an der Unfallstelle war niemand mehr eingeklemmt und die Verletzten befanden sich bereits in der Obhut des Rettungsdienstes. Wir stellten den Brandschutz für den PKW her und sicherten die Unfallstelle aus Fahrtrichtung Trebur. Die Geinsheimer Kollegen übernahmen dann die Einsatzstelle und wir konnten dann den Einsatz wieder verlassen.

Montag, den 07.12.2020
11:33 Uhr Ölspur (vordere Oderstraße und Rüsselsheimer Straße).

Hier wurden wir wieder über die Meldeempfänger alarmiert. Zur Lagebeurteilung erkundete ein Trupp mit dem MTF die vermeintliche Einsatzstelle. Hier stellte sich heraus, dass es sich nur um kleine Ölflecke handelte und wir nicht tätig werden mussten. Der Bauhof stellte entsprechende Warnschilder auf und für uns war der Einsatz beendet.

Donnerstag, den 10.12.2020
18:20 Uhr Gebäudeeinsturz (Geinsheim Neugasse).

Nach dem Meldebild wurden wir bei diesem Einsatz wieder via Sirene und Meldeempfänger zum Gerätehaus gerufen, konnten jedoch bereits während der Anfahrt den Einsatz wieder abbrechen, da es sich bei der meldenden Person mehr um ein physisches Problem und nicht um den gemeldeten Hauseinsturz handelte. Alle 20 erschienenen Einsatzkräfte aus Trebur konnten darauf das Gerätehaus wieder nach wenigen Minuten verlassen.

Montag, den 21.12.2020
19:41 Uhr D3 Gefahrstoffaustritt (Industriepark Höchst)

Bei diesem Einsatz war wieder unser Messteam mit dem landeseigenen Messfahrzeug gefordert. In Kelsterbach wurden Messungen durchgeführt, um etwaige Schadstoffe zu Anden. Nachdem die Messungen negativ verliefen, konnte unser, aus vier Einsatzkräften bestehendes Team, wieder die Heimreise antreten.

Freitag, den 25.12.2020 (erster Weihnachtstag)
10:12 Uhr H1 Wasser im Keller (Sackgasse).

Durch einen technischen Defekt war aus der Heizungsanlage Wasser in den Keller gedrungen. Mit 5 Einsatzkräften und einem Wassersauger wurde das Wasser innerhalb 20 Minuten beseitigt.

Mit dieser kurzen Übersicht des Einsatzgeschehens im Dezember 2020 verbleiben wir

Ihre Treburer Feuerwehr