Chronik des Monats Dezember 2010

Der vergangene Dezember war auch wieder ein ruhiger Monat. So verzeichneten wir 3 kleinere Einsätze, von welchen wir Ihnen hier kurz berichten möchten.

Dienstag, 14.12.2010 – 16:51 Uhr | Gekentertes Boot (Rhein Km 487 Steindamm)
Über Meldeempfänger und Sirenen wurden wir zu diesem Einsatz alarmiert. Es wurde ein gekentertes Boot (Kiel oben treibend) auf dem Rhein gemeldet. Bei diesem Meldebild wird der gesamte Rettungsapparat in unserem Rheinabschnitt, mit DLRG / DRK / FW-Ginsheim, sowie die Feuerwehren der Großgemeinde und den Landesnachbarn aus Mainz und Nackenheim alarmiert. Beim Eintreffen an unserem Abschnitt befanden sich bereits ein Polizeihubschrauber, sowie Boote der Wasserschutzpolizei an besagter Stelle auf dem Rhein. Die Nackenheimer und die Ginsheimer Kameraden kamen wenige Minuten später hinzu und auch die Boote aus der Großgemeinde folgten kurze Zeit später. Nach einer Erkundung durch die Boote und den Hubschrauber wurde glücklicherweise nur ein ca. 4 mtr. großer Baumstamm im Strom entdeckt. Dieser wurde dann durch die Nackenheimer Kollegen auf die linksrheinische Seite geschleppt und in „Gewahrsam“ genommen.
So konnte der vermeintliche Rettungseinsatz bei – 5° Grad wieder abgebrochen werden. Im knapp einstündigen Einsatz waren wir hier mit 10 Kameraden und 3 Fahrzeugen vor Ort.

Samstag, 18.12.2010 – 15:54 Uhr | Messeinsatz Kohlenmonoxid (Astheim)
Durch die Anforderung über die Feuerwehr Astheim wurden wir zum Einsatz gerufen. Hier war es am Vortag durch einen technischen Defekt zu einer Kohlenmonoxidvergiftung gekommen. Nachdem die Störung behoben wurde, konnte durch uns mit einem Messgerät der Sauerstoffgehalt festgestellt werden und die Bewohner wieder ruhigen Gewissens in die Wohnung zurück. Im gut 30 minütigen Einsatz waren 2 Kameraden mit 1 Fahrzeug.

Donnerstag, 23.12.2010 – 11:36 Uhr | Ölspur (Groß-Gerauer Straße)
Hier wurde im Bereich der Verkehrsinsel (vor der Brücke) eine große Ölspur gemeldet. Auf ca. 50 mtr. wurde die Straße mit Bindemittel abgestreut und die Verkehrsteilnehmer mittels Warnschilder vom Bauhof auf die Gefahr hingewiesen. Hier waren zwei Einsatzkräfte gut eine Stunde in Sachen Verkehrssicherheit tätig.
Mit dieser kurzen Übersicht des Einsatzgeschehens im Dezember 2010 verbleiben wir

Ihre
Treburer Feuerwehr

Schreibe einen Kommentar