16.06.2016 – Ausgelöster Heimrauchmelder

Einsatzstichwort: F 2 Y
Alarmierung: 20.14 Uhr
Einsatzort: Geinsheim, Jahnstraße
Fahrzeuge: LF 16, ELW
Einsatzkräfte Trebur: 11
Weitere Kräfte: FFW Geinsheim, FFW Astheim, FFW Hessenaue, FFW Groß-Gerau, DRK OV Trebur, Rettungsdienst, Polizei

Kurzbericht:
Eine Frau aus Geinsheim wollte sich Toast zum Abendessen machen. Leider ging dabei etwas schief und der Toast brannte so stark an, dass ein Rauchmelder in der Wohnung auslöste. Die Wohnungsinhaberin stieg auf einen Tisch um den Rauchmelder auszumachen, verlor dabei aber das Gleichgewicht und fiel herunter. Währenddessen bemerkten die Nachbarn den Alarm des Rauchmelders.

Da der Geruch nach verbranntem (Toast) noch deutlich ausserhalb der Wohnung wahrnehmbar war, gingen sie vom Schlimmsten aus und riefen die Feuerwehr. Aufgrund der Beschreibung der Anrufer löste die Leitstelle einen Alarm nach dem Stichwort F2Y (Feuer Mittel, Menschen in Gefahr) aus. Dies bedeutete einen Vollalarm für die Feuerwehren Geinsheim und Hessenaue, sowie einen Alarm für die Atemschutzgeräteträger der Großgemeinde. Zusätzlich wurden die Feuerwehr Groß-Gerau mit der Drehleiter und der DRK Ortsverband alarmiert.

Nur rund Drei Minuten nach der Alarmierung setzen sich der ELW und das LF16 in Bewegung.

Noch auf der Anfahrt konnten wir den Einsatz jedoch abbrechen, da die Wohnung zwischenzeitlich von den Geinsheimer Kameraden geöffnet werden konnte und schnell klar war was passierte. Die Wohnungsinhaberin wurde nur leicht verletzt und vom DRK betreut.

(SH)